Obwohl das Wetter im Moment wirklich nicht zum Grillen einlädt, hier ein sehr leckeres Rezept für Baguette oder Baguettbrötchen zum Grillen. Mit den beiden hochwertigen Mehlen (la Banette T 65 und das Buratto Typ 2) bekommen die Brötchen einen wunderbaren Geschmack. Wer nicht das Gled für das teuere Buratto ausgeben möchte, kann sicher auch normales Weizenmehl 550 nehmen. Es ist eine längere Führung über Nacht und man kann sie sicherlich für noch mehr Geschmack auf 48 Stunden oder mehr ausdehnen. Je länger der Vorteig oder der Hauptteig seine Zeit im Kühlschrank verbringt umso besser wird der Geschmack.
- Vorteig am Morgen
250 g La Banette T 65 oder Weizenmehl 550
30 g Roggenmehl 1150
280 g Wasser
3 g frische Hefe
Alle Zutaten gründlich verrühren und bei Raumtempertur 2 Stunden stehen lassen. Danach sollten sich vereinzelt kleine Bläschen zeigen und dann kommt der Teig bis abends abgedeckt in den Kühlschrank bei + 5°.
- Abends den Hauptteig herrichten
Vorteig
310 g La Banette T 65
310 g Buratto Typo 2
70 g Roggenmehl 1150
370 g Wasser
20 g salz
7 g frische Hefe
1 EL enzyminaktives Backmalz
Alle Zutaten in der Küchenmaschine 15 – 18 Minuten kneten lassen. Den teig zu einem Ball formen und ihn eine große Schüssel legen. Ein Küchenhandtuch auflegen und dieses mit einer Blumenspritze tüchtig einsprühen. So kommt der Teig dann in den Kühlschrank. Man kann ihn beruhigt 1 bis 2 Tage dort lassen.
Am Tag des Backens, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ihn akklimatisieren lassen. Dass dauert so ca. 45 -60 Minuten.Nun Stücke von 120 g abstechen und rund schleifen. Etwas entspannen lassen. Jetzt die Teiglinge lang machen und mit dem Schluß nach oben in einem Leinentuch zur Gare stellen.
So sollten Sie bei Raumtemperatur ca. 45 Minuten stehen. Wer einen Gärschrank hat, kann die Zeit auf 30 Minuen abkürzen. Die Temperatur sollte im Gärschrank 26 ° sein.
Den Ofen auf 240 ° aufheizen.
Die Teiglinge jetzt umdrehen, einschneiden und auf ein Lochblech setzen. In den Ofen schieben mit viel Schwaden. Den Schwaden nach 10 Minuten ganz entweichen lassen und die Baguettbrötchen in 18 – 20 Minuten, je nach Bräune, fertig backen.
Der Beitrag Baguettebrötchen erschien zuerst auf Ketex -Der Hobbybrotbäcker-.